Beim Kreisentscheid der Leichtathletik in Niederselters am 03.05.23, gewann die Jugend trainiert für Olympia- Mannschaft der Weiltalschule mit 7488 Punkten vor der Tilemannschule Limburg (7214 Pkt.), der Mittelpunktschule Niederselters und der Marienschule Limburg. Das Team um Jürgen Röglin, Eugen Schneider und Daniela Schneider qualifizierte sich so für den Regionalentscheid am 17. Mai in Wetzlar.
Auch wenn sich der Weitsprung als erste Disziplin nicht als so erfolgreich erwies wie erwartet, übernahmen Moritz Weil (5,42 m), Jonas Rohde (5,19 m) und Jason Schwabe die Führung, welche das Team der Weiltalschule bis zum Ende des Wettkampfs nicht mehr abgab. Besonders durch ihre Leistungen im 100m-Sprint, 800m- Lauf, Hochsprung und der Staffel konnten die Jungs der Weiltalschule wertvolle Punkte einfahren. So liefen Paul Selinger (12,28) und Joshua Färber (12,31) neue Bestleistungen über die 100 m.
Auch Muhamed Sanneh und Hannes Rinker erliefen in einem sehr beherzten Rennen auf der Mittelstrecke ihren persönlichen Rekord. Beide erreichten nach 2:18 min. das Ziel.
Im Hochsprung stellten Jonas Rohde, Philipp Welcker und Jason Schwabe ihre Sprungkraft unter Beweis. Philipp Welcker und Jonas Rohde übersprangen die Latte bei einer Höhe von 1,64m. Besonders überraschte Philipp Welcker, der als Neuzugang erst kürzlich den Hochsprung erlernte. Bei Jason Schwabe, der sonst als Punktegarant im Hochsprung gilt, verlief der Wettkampf diesmal etwas unglücklich, so dass er bei einer Höhe von 1,60 m ausschied.
Im Kugelstoßen wuchtete Nico Stoiber die 5 kg- Kugel 10,45m weit. Seine Team- Kollegen Maximilian Holzer und Moritz Weil erreichten Weiten von 9,66 m bzw. 9,62 m.
Im Speerwurf gingen Mustafa Kaya, Nico Stoiber und Maximilian Holzer an den Start. Mustafa Kaya, der erst seit einigen Wochen Speer wirft, erreichte mit dem 700 g- Speer eine Weite von 35,70 m. Nico Stoiber verpasste die 30 m- Marke denkbar knapp und blieb mit 29,66 m unter seiner bisherigen Bestleistung.
Im abschließenden Staffellauf liefen die Übergaben „wie am Schnürchen“, sodass die Mannschaft mit Muhammed Sanneh, Moritz Weil, Paul Selinger und Joshua Färber den Sieg mit einer sehr guten Zeit von 47,96 sicher nach Weilmünster bringen konnte.
Wir drücken die Daumen, dass das Team der Weiltalschule, wie in den letzten Jahren, den Regionalentscheid gewinnen wird.