Weiltalschule feiert die Mathe-Champions des Jahres 2023

Die Mathe-Champions des Jahres 2023

Weiltalschule feiert die Mathe-Champions des Jahres 2023

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Weiltalschule ihre Mathe-Asse des achten Jahrgangs, die bei dem Mathematikwettbewerb 2023 herausragende Leistungen erbracht haben. Die erfolgreichen Teilnehmer wurden mit Urkunden und Gutscheinen belohnt, während sie sich bereits auf die nächste Runde vorbereiten.

Die Weiltalschule legt großen Wert auf die Förderung mathematischer Talente und bereitet ihre Schülerinnen und Schüler intensiv auf den jährlichen Mathematikwettbewerb vor. Wochen vor dem Wettbewerb werden während des Unterrichts die Aufgaben der vergangenen Jahre geübt, um ein vertrautes Gefühl für das Format zu entwickeln. Lehrkräfte analysieren und vertiefen mit den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Themen, um sicherzustellen, dass sie optimal vorbereitet sind. Dabei dürfen weder Formelsammlungen noch Taschenrechner verwendet werden, was den Wettbewerb zu einer echten Herausforderung macht.

Eine breite Palette mathematischer Fähigkeiten

Am 7. Dezember 2023 war es dann soweit: Alle Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe nahmen am Wettbewerb teil, bei dem sie nicht nur acht Pflichtaufgaben lösen mussten, sondern auch eine von vier Wahlpflichtaufgaben auswählen konnten. Von der Berechnung von Termen über das Lösen von Prozent- und Winkelaufgaben bis hin zur Konstruktion von Dreiecken war eine breite Palette mathematischer Fähigkeiten gefragt.

Unterstützt von ihrer Vorbereitung, Fleiß und einem Hauch von Glück haben die diesjährigen Siegerinnen und Sieger - Hajili Orman (G 8b), Düsberg Svenja Malou (R 8b) und Stroh-Cardenas Ryan Samuel (R 8b) - den begehrten Erfolg errungen. Leider fehlte auf dem Siegerfoto der Schüler Jason Donic Budera (H8a), der ebenfalls zu den erfolgreichen Teilnehmern gehört.

Auch starke Schüler müssen gefördert werden!

"Herzlichen Glückwunsch! Ihr gehört zu den besten Schülerinnen und Schülern des achten Jahrgangs! Wir sind sehr stolz auf euch und drücken euch für die 2. Runde am 6. März 2024 ganz fest die Daumen!", verkündeten Frau Schmittel, die Schulleiterin, und Herr Schneider, der Fachbereichsleiter Mathematik, bei der feierlichen Siegerehrung. Zusätzlich zu den Urkunden erhielten die Gewinner Gutscheine im Wert von je fünfzehn Euro, gesponsert vom Förderverein der Weiltalschule.

Dem Motto "Auch starke Schüler müssen gefördert werden!" folgend, wird auch in diesem Jahr ein spezieller Kurs für die Siegerinnen und Sieger eingerichtet, der sie gezielt auf die zweite Runde vorbereiten soll. Dieser Kurs wird von einer Lehrkraft begleitet, um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler bei Fragen stets professionelle Unterstützung erhalten.

Die Spannung steigt für die kommende Runde, doch die Siegerinnen und Sieger können sicher sein: Mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Können werden sie erneut glänzen und die Weiltalschule stolz machen.