Das Ganztagsangebot an der Weiltalschule

Ein kurzer Überblick für den neuen Jahrgang 5

Ganztagsangebot - Übersicht

  • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
  • Offene Hausaufgabenbetreuung
  • Hausaufgaben- und Spielebetreuung mit Anmeldung (verbindlich)
  • „Bewegte Pause“ und Sockenpause
  • Mittagessen und Kiosk
  • Förderunterricht (siehe Begrüßungsmappe)

Wann?

Montag bis Donnerstag jeweils nachmittags von 13:25 bis 14:55 Uhr d.h. in 8./9. Stunde – alle Busse werden erreicht. Beginn ab 12.09.22.

Was?

Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Kreatives, Werken, Streitschlichter, Schulgarten usw.

Wie?

Ab 12.09.22 zwei Wochen unverbindliches „Schnuppern“, danach verbindliche Einwahl auf Wahlzetteln für jeweils ein Halbjahr. Abgabe direkt bei Herrn Bromm oder über Klassenlehrer/in möglich.

Verpflichtung / Kosten?

Freiwillig und kostenfrei für alle Schülerinnen und Schüler (Ausnahme AG First Class Rock). Nach Einwahl ist Teilnahme dann für ein Halbjahr verbindlich – gilt für AGs wie für die Hausaufgabenbetreuung.

Sonstiges:

Regelmäßige AG-Teilnahme wird im Zeugnis vermerkt, gesamtes Angebot auf www.weiltalschule.de

und in Printversion über Klassenlehrer/in

  • Beginn / Teilnahme ab sofort möglich – Aufsicht durch päd. Personal
  • Übergang zwischen Vor- und Nachmittagsunterricht sowie AGs, zeitgleich zum Mittagessen
  • Täglich (Mo-Do) nachmittags von 12:40 – 13:25 Uhr (7. Stunde)
  • Ort: Mediothek
  • Hausaufgaben erledigen, Lesen, Spielen, Entspannen
  • Kostenfrei und unverbindlich – Anmeldung oder Einwahl nicht erforderlich!
  • Einzelne Tage wählbar oder gesamte Woche (Mo-Do, 8./9. Stunde)
  • Verbindliche Anmeldung für ein Halbjahr erforderlich (auf AG-Wahlbogen)
  • Betreuung durch qualifizierte, pädagogische Fachkräfte sowie Schülerinnen und Schüler des Sozialdienstes in verschiedenen Räumen
  • Auch Vorbereitung für Lernkontrollen sowie Hilfe bei Referaten
  • Nach Erledigung Spielen, Zeichnen, Lesen oder
  • Bewegungsangebote draußen (bei guter Witterung)
  • Sport- und Spielgeräteverleih zur sportlichen Pausengestaltung
  • Täglich von 09:00 – 09:25 Uhr (Große Pause) in der Sporthalle (je eine Klasse pro Tag) und auf dem Schulhof (für alle)
  • Wo: Schulhof vor dem Klettergerüst - Spielehütte
  • Ausgabe durch Schülerinnen und Schüler der älteren Klassen
  • Schülerausweis als Pfand zur Ausleihe