Angebot der Arbeitsgemeinschaften
2. Halbjahr 2024/25
Arbeitsgemeinschaften (AGs) 2. Halbjahr 2024/25
Unsere Arbeitsgemeinschaften beginnen ab Montag den 03.02.2025. Vom 3.2. bis zum 14.2.25 findet ein unverbindliches "Schnuppern" ohne Anmeldung statt.
Der Beginn der verbindlichen Teilnahme ist Montag, der 17.2.2025. Die Abgabe der verbindlichen Anmeldungen bei der Klassenlehrkraft ist spätestens am Freitag, den 14.2.2025
Bei zu geringen Anmeldungen können Arbeitsgemeinschaften nicht stattfinden.
Wichtiger Hinweis: Die Hausaufgabenbetreuung findet in jedem Fall an allen Tagen (Montag bis Freitag) parallel Uhrzeit statt. Auch hierzu ist eine Anmeldung erforderlich.
und Arbeitsgemeinschaften
Montag bis Freitag
Ohne Anmeldung - Offene Hausaufgabenbetreuung
Ausführliche AG-Beschreibungen im Überblick
Termin: Montag, 14:30-16:00 Uhr
Leitung: Frau Barth
Ort: Physik Übungsraum
Jahrgangsstufe 5-10
Unsichtbare Kräfte, mysteriöse Strahlung, zuckende Blitze und durchschmelzende Drähte ... das alles ist Physik! Wer mit offenen Augen durch den Alltag geht, erkennt schnell, dass wir umgeben sind von naturwissenschaftlichen Phänomenen und Erscheinungen. In unserer Science-AG versuchen wir einiges davon zu verstehen. Hier kannst du Modelle bauen und Experimente durchführen.
Du wolltest schon immer etwas untersuchen, dass mit Naturwissenschaften zu tun hat? Diese Experimente kannst du mit meiner Unterstützung nach deinen Vorstellungen entwickeln und ausprobieren. Mit unseren Robotik-Sets kannst du kleine Roboter bauen und lernst auch, diese zu programmieren. So bringst du Roboter dazu, sich nach deinen Wünschen zu bewegen.
Das ist genau dein Ding? Dann melde dich in der Science-AG an!
Leitung: Frau Ochs
Termin: Dienstag, 8./9. Stunde (13:25 – 14:55 Uhr)
Ort: Musiksaal
Teilnehmer: ab Jg. 5
Diese AG findet in Kooperation mit der Musikschule Weilburg statt und wird in den Klassen zusätzlich und ausführlich vorgestellt.
Man kann verschiedene Band-Instrumente wie Gitarre, Keyboard und Schlagzeug erlernen. Die Anmeldung erfolgt am besten direkt bei Frau Ochs und ist mit Kosten verbunden.