Die Schülervertretung
Schülerinnen & Schüler
Der Aufbau der SV
Unsere SV besteht momentan aus 14 Schülerinnen und Schülern, sowie 2 SV- Lehrerinnen und -Lehrern. Natürlich vertreten auch die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Schülerinnen und Schüler und vermitteln u. A. zwischen ihren Klassen und dem SV-Team.
Das Team setzt sich aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern für Folgendes zusammen:
Schulsprecherin / Schulsprecher
Die Schulsprecherin bzw. der Schulsprecher ist sozusagen das Gesicht der SV. Er/Sie übernimmt den Vorsitz der SV, d. h. beispielsweise die Vorbereitung und Leitung der Sitzungen, ist eine Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Schulleitung, das Lehrerkollegium oder den Schulelternbeirat. Er/Sie ist ebenfalls für eine Verbesserung der Stellung der Schülerschaft zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören auch regelmäßige Schülerratssitzungen, Veranstaltungen und die Teilnahme an Konferenzen.
Schulsprechervertreterinnen / Schulsprechervertreter
Die stellvertretende Schulsprecherin/der stellv. Schulsprecher unterstützt die Schulsprecherin in Allem. Im Falle einer Verhinderung der Schulsprecherin übernimmt sie/er die Aufgaben der Schulsprecherin. Natürlich ist der stellv. Schulsprecher auch Ansprechpartner für die gesamte Schulgemeinde.
Beisitzerinnen / Beisitzer
Die Beisitzerinnen und Beisitzer sind Mitglieder unseres SV-Teams. Sie unterstützen die Schulsprecherin und ihre Vertreter in allem Möglichen und helfen, Entscheidungen zu treffen, die unser aller Wohl gerecht wird.
Unsere Beisitzerinnen und Beisitzer werden von allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern gewählt.
Kreisschülerratsdelegierte
Die Kreisschülerratsdelegierten nehmen an allen Sitzungen des Schülerrats teil und informieren danach die SV über den Sitzungsverlauf, Neuigkeiten und Ergebnisse.
Abgeordnete der Schulkonferenz
Ebenso ist die SV bei der Schulkonferenz vertreten, um auch dort für die Schüler und Schülerinnen zu sprechen.
Verbindungslehrer
Hauptaufgabe der Verbindungslehrer ist, die Schülerinnen und Schüler bei Fragen und Diskussionen zu beraten. Sie nehmen an allen Sitzungen des Schülerrats teil und sollten über aktuelle schulrechtliche und arbeitstechnische Fragen informiert sein.
Unsere Verbindungslehrer sind Frau Sabrina Wolf und Herr Tobias Schneider.
Was tut die SV?
In den Schülerratssitzungen, alle paar Monate, treffen sich alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher und deren Vertreterinnen und Vertreter mit dem SV Team, um über Projekte, Vorschläge, aktuelle Entwicklungen und mehr zu reden, darüber abzustimmen oder daran mitzuwirken. Außerdem weisen die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, als "Sprachrohr" der Klassen, die Mitglieder des SV Teams auf Probleme oder Ideen hin, derer sich das SV Team dann annimmt. Momentan wirkt die SV beispielsweise an folgenden Dingen:
- Schulhofgestaltung
- Aktionen, wie Verkauf von Nikoläusen oder Rosenverkauf an Valentinstag
- Und vielem mehr (aktuelle Infos finden sich auch in unserem Schaukasten in der Schule)
Wir arbeiten stetig daran, die Schule im Sinne eines Jeden zu verbessern.
Jede und jeder! Gewisse Ämter können zwar erst ab einer bestimmen Jahrgangsstufe besetzt werden, aber grundsätzlich kann jede und jeder in der SV mitmachen und diese tatkräftig unterstützen. Wir vertreten schließlich die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Und wer keine Schülerin, kein Schüler mehr ist, kann durch Spenden oder andere Unterstützungen natürlich ebenfalls helfen.
Wenn du Lust auf unser SV-Team hast und dir vorstellen kannst, bei uns aktiv mit zu wirken, dann bist du bei uns herzlich willkommen!