Gruppenbild Weiltalschule 6. Klassen vor der Saalburg.

Die sechsten Klassen der Weiltalschule erobern die Saalburg

Am 14. und 15. Mai gab es für die Weiltalschülerinnen und -schüler der 6. Jahrgangsstufe Spannendes zu erkunden. Im Rahmen des GL- und Geschichtsunterrichts unternahmen die Jugendlichen in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen eine Exkursion zur Saalburg nach Bad Homburg. Hier konnten sie in das Leben und Wirken der Römer in Hessen vor fast 2000 Jahren eintauchen.

Grundausbildung im Bogenschießen und Speerwerfen

Nach einer sehr informativen Führung durch die Ausstellungen und das Gelände der Saalburg durften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle römischer Soldaten schlüpfen und erhielten eine Grundausbildung im Bogenschießen und Speerwerfen. Die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß beim Ausprobieren dieser typisch römischen Kampfdisziplinen und zeigten sich treffsicher. Alles in Allem erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen F6a, F6b, F6c und G6a bei jeweils sonnigem Wetter einen lehrreichen und spannenden Tag, der sie Geschichte hautnah erleben ließ.

Klassen F6b und F6c vor der Statue des Kaisers Pius Augustus