Weiltalschule Weilmünster Lateinkurs Besuch in Trier.

Ein Besuch in Trier - römische Kaiserstadt in Deutschland

Nicht Rom, nein Trier war zwischen 293 und 401 n.Chr. die Hauptstadt des Römischen Reichs. Das ist Grund genug für eine Exkursion der Lateinkurse der Klassen 9 und 10 in die Metropole an der Mosel und für einen Spaziergang auf römischen Pflaster vom Amphitheater bis zur Porta Nigra.

Gemeinsam mit den Lateinlehrerinnen Frau Krüger und Frau Schmittel konnten die Schülerinnen und Schüler die enormen Dimensionen der Reste der antiken Bauwerke selbst erleben und durchwandern und ihr Wissen über das Leben in einer antiken Stadt erweitern. Mit viel Interesse wurden Amphitheater, Kaiserthermen, die Basilika und die Porta Nigra besucht. Durch die Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen, führte ein "echter" Legionär, der mit Geschichten aus dem Leben eines Legionärs das ehemalige römische Nordtor zum Leben erweckte.

Ganz nebenbei begegneten die Schülerinnen und Schüler dem berühmten antiken Weinschiff auf der Mosel, konnten einen Blick in den Trierer Dom werfen und sich auf Konstantins großem Zeh ausruhen. Eine erkenntnisreiche und spannende Fahrt in die Welt der Antike!

Lateinkurs Weiltalschule Weilmünster Besuch in Trier.