Weiltalschule Einschulungsfeier 2025.

Einschulung an der Weiltalschule

Ein fröhlicher Empfang für 131 neue Schülerinnen und Schüler

Am Montag, dem 18. August 2025, wurden im Rahmen einer bunten und fröhlichen Einschulungsfeier 131 Schülerinnen und Schüler an der Weiltalschule aufgenommen.

In der voll besetzten Sporthalle warteten die freudig aufgeregten Kinder mit ihren Eltern und zum Teil auch ihren Großeltern auf die Aufnahme an ihre neue Schule.

Mitmachprogramm und Musik vom Jahrgang 6 und der Chor-AG

Ebenso aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 sowie die Sängerinnen und Sänger der Chor-AG, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein abwechslungsreiches Programm eingeübt hatten.

Auf die Musik von “We Will Rock You” wurde schwungvoll besungen, was alles an der Weiltalschule “cool” ist. Mit vielen typischen Gegenständen, Bewegungen und Bildern stellten Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Fächer und Angebote der Schule vor.

Sketche, Lieder und Talente auf der Bühne

In dem Sketch “28:7” wurde mit einer scheinbar unlösbaren Mathematikaufgabe auf humorvolle Weise gezeigt, wie hilfreich das Nachmittagsangebot der Hausaufgabenbetreuung und der Lernbüros ist.

Die Chor-AG sang mit Unterstützung des Musiklehrers Peter Merget, der virtuos Geige spielte, den Song „Viva La Vida“ – eine musikalische Hymne auf das Leben.

Anschließend zeigten Schülerinnen und Schüler in dem Sketch „The English Teacher“, was sie bereits in der 5. Klasse in Englisch gelernt haben.

Begrüßung durch die Schulleiterin

Danach wandte sich Schulleiterin Anette Schmittel an ihre neuen Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem Zitat von Astrid Lindgren –
„Wenn die einen finden, dass man groß ist und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig.“
ermutigte sie die Kinder, zu sich selbst zu stehen, Fehler zuzulassen und die Vielfalt der neuen Schulgemeinschaft zu schätzen.

Klassenbildung und erster Unterricht

Nachdem eine 6. Klasse das Lied „Völlig losgelöst auf die Weiltalschule“ gesungen hatte – eine eigene Version des Songs „Major Tom“ – teilten die Schulzweigleiterinnen Kerstin Ochs (Förderstufe) und Katrin Salehin-Kreh (Gymnasialzweig) die Kinder in vier Förderstufenklassen und zwei Gymnasialklassen ein.

Anschließend erlebten die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrer neuen Klassenlehrerin bzw. ihrem Klassenlehrer.

Infos für Eltern und gemütlicher Ausklang

Währenddessen wurden die Eltern durch die Vorsitzenden des Fördervereins, Iris Hintze-Weil und Nadine Schmidt, sowie den Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Torsten Marzin, begrüßt. Die Ganztagskoordinatorin Sabrina Kilb informierte über das umfangreiche Ganztagsangebot der Schule.

Mit einem Begrüßungscafé in der Schulmensa, das vom Förderverein organisiert wurde, klang die Einschulungsfeier mit Kaffee, Kuchen, Getränken und vielen guten Gesprächen aus.