Projektwoche 2024

Erfolgreiche Projektwoche an der Weiltalschule

Kreativität und Vielfalt trifft auf Lernen:
Erfolgreiche Projektwoche an der Weiltalschule

Die diesjährige Projektwoche der Weiltalschule Weilmünster war ein voller Erfolg und bot eine beeindruckende Vielfalt an kreativen und handwerklichen Projekten. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen arbeiteten engagiert an unterschiedlichen Projekten  und setzten ihre Ideen mit großem Einsatz um. Die Projekte sprachen vielfältige Stärken und Begabungen der Schülerinnen und Schüler an und erstreckten sich über die Bereiche Kunst, Sport / Bewegung, kreatives und künstlerisches Gestalten, die Erstellung von Filmen, lokale und hessische Geschichte und Gegenwart, Elektronik, Ökologie, die Erstellung von Filmen und das Schreiben einer Projektzeitung durch die "WTSpürnasen", die auch diesen Artikel verfasst haben.

Image

Die Projektwoche bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, kreativ zu sein und im Team zu arbeiten. Die Ergebnisse der Woche wurden am Ende stolz präsentiert und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt und den Einfallsreichtum unserer Schulgemeinschaft. Die Projektwoche hat nicht nur das praktische Können der Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern auch den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit gestärkt. Viele Schülerinnen und Schüler entdeckten neue Talente und begeisterten sich für Neues, außerdem war der Stolz über die Leistungen in dieser kurzen Zeit überall spürbar. Die Umfrage der diesjährigen Projektwoche verdeutlicht, dass die Schülerinnen und Schüler sich über eine Wiederholung freuen würden.

Eines der beliebtesten Projekte war “WTS Aesthetics”. Dort durften Schülerinnen und Schüler zwischen dem Gestalten von Blumentöpfen oder Jutebeuteln frei wählen. Außerdem bestand die Möglichkeit, Leinwände mit Strukturpaste zu verschönern und nach eigenem Belieben anzumalen. Alle hatten unter der Betreuung der Lehrerinnen viel Spaß am kreativen Projekt. Im Anschluss durften alle Schülerinnen und Schüler ihre kreierten Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Image

Ein anderes beliebtes Projekt war der “Graffiti-Workshop”, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 mit Hilfe zweier Graffitikünstlern den Umgang mit Spraydosen lernten. Nach einer kurzen Erklärung begannen sie mit Hilfe der Projektleitung Entwürfe zu malen und diese anschließend zu besprühen. Die Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Kreativität freien Lauf, indem sie Taschen, Handyhüllen, Schuhe und die Schulwand besprühten.

Image
Image

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten - die engagierten Schülerinnen und Schüler und die unterstützenden Lehrkräfte, die alle gemeinsam zur erfolgreichen Durchführung der Projektwoche mit Projektergebnissen, die sich sehen lassen können, beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche und viele spannende Ideen, die sie mit sich bringen wird!

Weitere Informationen zu unserer Projektwoche bietet die Projektzeitung der WTSürnasen!