Die R8b erlebt Natur, Geschichte und Gemeinschaft
Vom 19. bis 23. Mai 2025 tauschte die R8b das Klassenzimmer gegen spannende Ausflüge, gemeinsame Entdeckungen und gemütliche Abende in der frisch modernisierten Jugendherberge von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Begleitet wurde die Truppe von ihrer Klassenlehrerin Frau Behr und Herrn Nast.
Die Anreise mit der Bahn glich einer kleinen Deutschlandrundfahrt – inklusive ungeplanter Pausen, Bonus-Umstiege und dem ein oder anderen Sprint mit Koffer. Aber: Wer viel sieht, lernt viel! Und wenn es uns eines gelehrt hat, dann, dass Teamarbeit auch auf Bahnsteigen wichtig ist.
Das Programm vor Ort? Bunt, spannend und abwechslungsreich: Ein Highlight war unser Tagesausflug nach Bonn. Dort erkundeten wir das Haus der Geschichte, liefen gemeinsam ins Stadtzentrum, ließen uns ein Eis schmecken und genossen etwas Freizeit – Stadtfeeling inklusive.
Richtig luftig wurde es beim Besuch des Kletterwaldes Ahrweiler. Dort wagten wir uns auf eine der längsten Seilbahnen Deutschlands. Adrenalin, Höhenmeter und Nervenkitzel – alles dabei!
Auch kulturell wurde einiges geboten: Bei der Stadterkundung in Ahrweiler haben wir nicht nur viel über die Stadt gelernt, sondern auch das ein oder andere Rätsel gelöst. Und im ehemaligen Bundesbunker bekamen wir einen spannenden Einblick in die Geschichte des Kalten Krieges – Gänsehaut inklusive.
Trotz Bahnabenteuer und vollem Programm: Die Stimmung war super, das Wetter auf unserer Seite und die Klassengemeinschaft wuchs spürbar zusammen. Kurzum: eine runde Sache, an die wir noch lange zurückdenken werden.
Die Anreise mit der Bahn glich einer kleinen Deutschlandrundfahrt – inklusive ungeplanter Pausen, Bonus-Umstiege und dem ein oder anderen Sprint mit Koffer. Aber: Wer viel sieht, lernt viel! Und wenn es uns eines gelehrt hat, dann, dass Teamarbeit auch auf Bahnsteigen wichtig ist.
Das Programm vor Ort? Bunt, spannend und abwechslungsreich: Ein Highlight war unser Tagesausflug nach Bonn. Dort erkundeten wir das Haus der Geschichte, liefen gemeinsam ins Stadtzentrum, ließen uns ein Eis schmecken und genossen etwas Freizeit – Stadtfeeling inklusive.
Richtig luftig wurde es beim Besuch des Kletterwaldes Ahrweiler. Dort wagten wir uns auf eine der längsten Seilbahnen Deutschlands. Adrenalin, Höhenmeter und Nervenkitzel – alles dabei!
Auch kulturell wurde einiges geboten: Bei der Stadterkundung in Ahrweiler haben wir nicht nur viel über die Stadt gelernt, sondern auch das ein oder andere Rätsel gelöst. Und im ehemaligen Bundesbunker bekamen wir einen spannenden Einblick in die Geschichte des Kalten Krieges – Gänsehaut inklusive.
Trotz Bahnabenteuer und vollem Programm: Die Stimmung war super, das Wetter auf unserer Seite und die Klassengemeinschaft wuchs spürbar zusammen. Kurzum: eine runde Sache, an die wir noch lange zurückdenken werden.
Collage Klassenfahrt R8b