Nahaufnahme eines Schülers beim bearbeiten von Aufgaben.

Schuljahresbeginn am 18.08.2025

Informationen zum Schulbeginn

Am Montag, dem 18.08.2025, beginnt der Unterricht an der Weiltalschule Weilmünster für die Jahrgänge 6 bis 10 um 7.30 Uhr.

Einschulung der neuen Fünftklässler

Die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 findet am Montag, dem 18.08.2025, ab 13.30 Uhr in der Sporthalle der Weiltalschule statt.

Unterrichtszeiten für die Jahrgänge 6 bis 10

Die Klassen des Jahrgangs 6 haben am ersten Schultag von der 1.-6. Stunde Unterricht mit ihrer Klassenlehrerin bzw. ihrem Klassenlehrer und wirken anschließend (von 13.30 bis ca. 14.30 Uhr) an der Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler mit.

Besonderheiten für Jahrgang 7

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen H7, R7 treffen sich zum Beginn der ersten Stunde in der Mensa. Von dort aus gehen sie nach einer kurzen Begrüßung mit ihren neuen Klassenlehrerinnen in die Klassenräume. Alle Klassen H7 und R7 haben am ersten und zweiten Schultag von der 1.-6. Stunde Unterricht mit ihrer Klassenlehrerin / ihrem Klassenlehrer.

Die Klasse G7a sowie die Klassen 8-10 haben am ersten Schultag von der 1.-4. Stunde Unterricht mit ihrer Klassenlehrerin bzw. ihrem Klassenlehrer und anschließend Unterricht nach Stundenplan.

Betreuungsangebote am ersten Schultag
Verpflegung und Mensabetrieb

Der Nachmittagsunterricht beginnt ab Donnerstag, dem 21.08.2025.

Am ersten Schultag wird für ein Nachmittagsbetreuungsangebot gesorgt.  Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Treffpunkt für die Betreuung ist um 12.40 Uhr die Mediothek. Die Mensa wird am ersten Schultag noch nicht geöffnet sein. Daher werden die Eltern gebeten, ihre Kinder für die Mittagspause mit Verpflegung zu versorgen. Alternativ können sich die Schülerinnen und Schüler Verpflegung im Kiosk, das in den beiden großen Pausen geöffnet sein wird, besorgen.

Eine Anmeldung für die Hausaufgabenbetreuung ist in der ersten Schulwoche noch nicht nötig.

Willkommen im neuen Schuljahr

Wir freuen uns auf die Fortführung unserer gemeinsamen Arbeit im neuen Schuljahr und heißen unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern herzlich willkommen.

Allen Schülerinnen und Schülern sowie unseren Kolleginnen und Kollegen wünschen wir ein glückliches und erfolgreiches Schuljahr 2025/26.