Weiltalschule erneut auf dem Siegertreppchen!

Weiltalschule erneut auf dem Siegertreppchen!

Beim Hessenentscheid der Leichtathletik in Gelnhausen am 06.07.2022 belegte die „Jugend-trainiert-für-Olympia“-Mannschaft der Weiltalschule den 3. Platz. Die Mannschaft um Daniela Schneider, Eugen Schneider und Jürgen Röglin erreichte 7198 Punkte und verpasste um einen Hauch die Silbermedaille.

Nach einem souveränen Sieg beim Regionalentscheid waren die Jungs entschlossener und motivierter denn je, auch die Hessenmeisterschaft für sich zu entscheiden. Die Mannschaft wollte unbedingt an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen und, wie die Mannschaft vor ihnen, auch nach Berlin zum Bundesfinale fahren.

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!

Doch als kurz vor dem Wettkampf bekannt wurde, dass Joshua Färber aufgrund seiner Verletzung nicht starten kann, war die Stimmung innerhalb der Mannschaft getrübt. Joshua galt als Punktegarant in den Disziplinen Sprint, Hochsprung und Speerwurf. Als die Mannschaft am Wettkampftag auch vom Ausfall von Magnus Paul erfuhr, machte sich ein wenig Wehmut breit. Und so startete der Hessenentscheid mit einer gedämpften Erwartungshaltung.

Dabei begann der Wettkampf mit Moritz Weil, Jason Schwabe und Paul Selinger im Weitsprung durchaus vielversprechend. Moritz (5,43 m) und Jason (5,23 m) konnten ihre Bestleistung sogar enorm steigern.

Beim Sprint über 100 Meter erreichten Paul Selinger (12,67 s), Muhammed Saneeh (12,92 s) und Hannes Rinker (13,02 s) ihre Trainingszeiten, konnten sich jedoch gegen die starke Konkurrenz  nicht durchsetzen.

Währenddessen gingen Timo Kratzheller, Max Holzer und Jonas Rhode auf der anderen Seite des Stadions zum Speerwurf über.  Mit 34,90 Metern gelang Timo Kratzheller ein Wurf, mit dem er auf dem 2. Platz landete. Auch Max, der trotz seiner Beinverletzung an den Start ging, gelang ein Wurf mit 25,11 Metern.

Nach einer kurzen Pause machten sich Moritz Weil, Jason Schwabe und Jonas Rhode für den Hochsprung bereit. Moritz und Jonas übersprangen zuletzt die Höhe von 1,54 m, während es für Jason bis 1,62m weiterging.

Timo Kratzheller, Nico Stoiber und Max Holzer, Kugelstoßen

Parallel zum Hochsprung gingen auch Timo Kratzheller, Nico Stoiber und Max Holzer zum Kugelstoßen an den Start. Hier gelang es sowohl Timo (10,21 m) als auch Nico (10,20 m) die 5kg-schwere Kugel über zehn Meter weit zu stoßen – persönliche Bestleistung.

Ein wenig später kamen Timo Kratzheller, Hannes Rinker und Elias Kunkler beim 800m-Lauf zum Einsatz. Trotz seines krankheitsbedingten Trainingsrückstands konnte sich Hannes den 3. Platz sichern und Timo mit einer sensationellen Zeit (2:16 min) den Lauf für sich entscheiden.

Den Abschluss des Wettkampfs bildeten die Staffelläufe (4 x 100m). Durch den Ausfall von Magnus Paul musste die zweite Staffel umgestellt und die Pause vor dem eigentlichen Lauf zum Üben genutzt werden. Trotz fehlerfreier Übergabe und einer Zeit von 50,03 Sekunden erreichte die erste Staffel mit Muhammed Saneeh, Moritz Weil, Paul Selinger und Jonas Rhode (nur) Platz 3. Die Besetzung der zweiten Staffel mit Nico Stoiber, Hannes Rinker, Elias Kunkler und Jason Schwabe erwies sich als gelungen – denn die Jungs liefen nur knapp eine Sekunde langsamer als die erste Staffel.

Da die Gesamtpunktzahl bis zum Schluss nicht preisgegeben wurde, war die Spannung enorm. Das Team fragte sich, für welchen Platz ihre Leistung gereicht hat. Als bei der Siegerehrung der dritte Platz verkündet wurde, waren manche Sportler sicherlich ein wenig enttäuscht. Dabei hatten sie allen Grund stolz zu sein – denn sie sind hessenweit die drittbeste Schule geworden! Vielleicht muss dies aber erst in den kommenden Tagen realisiert werden! Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!