Adventskonzert 2024

Adventskonzert 2024

Eine vielfältige und eindrucksvolle Veranstaltung erlebten am Mittwoch, dem 11.12.2024, in der evangelischen Kirche in Weilmünster die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Adventskonzerts der Weiltalschule.

Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer freuten sich nach intensiver Vorbereitung darüber, dass sie in einer vollbesetzten Kirche ihre Darbietungen vortragen durften.

Und es war sehr beeindruckend, was hier alles zu Gehör gebracht wurde!

Nachdem die Bläser-AG den Advent mit „Macht hoch die Tür!“ kräftig eingeleitet hatte, kamen Coco Kammel mit „Clocks“ von Coldplay und Emilia Ferber mit dem Gedicht „Der kleine Wichtel“ zu Gehör. Der Chor „Fünfklang“ der beiden Klassen G5 begeisterte mit Gesang und Bewegung – die ganze Kirche bewegte sich mit, wenn die Fünftklässler zu „Schneeflocken an der Weiltalschule“ hüpften, klatschten und ihre Soli sangen. Herr Lütkefedder, der als Physik- und Mathematiklehrer sein Debüt im musikalischen Bereich gab, hat mit „Fünfklang“ einen beeindruckenden Chor gegründet – und das Publikum erfreute sich noch an „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Ich bin ein kleiner Schneemann“.

Adrian Zapolski brachte die Stille des Advents zurück in die Kirche mit „Advent, das ist stille Zeit“ und Alina Obenauer ergänzte die Atmosphäre passend mit Beethovens „Mondscheinsonate“. Neben bekannten Werken gab es eigene Kompositionen, so las Klara Volz ihr selbst geschriebenes Weihnachtsgedicht „Winterzauber“ vor und Diana Schneider begeisterte am Klavier mit der Eigenkomposition „Unter the stars“.

Die AGs der Schule stellten ihr musikalisches Können eindrucksvoll vor, die Bläser-AG mit „Mary’s Boychild“ und „Feliz Navidad“, die Chor-AG mit „Merry Christmas“ und „Ein Licht“ und die First Class-Rock-AG mit „Last Christmas“. „Thank God it’s Christmas“ und „Please come home for Christmas“ der schulischen Rockband bildeten den rockigen Abschluss des Adventskonzerts.

Die Schulleiterin Frau Schmittel dankte am Ende des Konzerts allen Mitwirkenden, vor allem den Musiklehrerinnen und -lehrern Arne Lütkefedder, Peter Merget, Kerstin Ochs und Tobias Schneider und Herrn Letang von der Kreismusikschule, der Deutschlehrerin Melissa Graf für die Auswahl der Gedichte, den Kunstkolleginnen Carolin Franz und Julia Kasperczyk für die Vorbereitung und künstlerische Gestaltung des Konzerts. Sie dankte Frau Nadine Schmidt stellvertretend für die evangelischen Pfarrgemeinde für die Gastfreundschaft, die der Weiltalschule wie schon so oft geschenkt wurde. Für den Anschluss an das Konzert lud sie alle Mitwirkenden und Gäste vor die Kirche zum Umtrunk bei Glühwein und Kinderpunsch ein.

Zum Abschluss sangen alle Mitwirkende sowie alle Konzertgäste gemeinsam lautstark und voller Freude das Lied „O du Fröhliche“.

Das Konzert war eine würdige Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.