Ägyptenprojekt Weiltalschule Weilmünster.

Auf den Spuren der alten Ägypter

Am 12. Juni 2025 begaben sich die Klassen F5a und F5b im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts von Frau Wagner und Frau Graf auf eine faszinierende Reise in die Welt des Alten Ägyptens. Geleitet wurde das Projekt von Ricarda Totzke von der Universität Mainz, die mit viel Fachwissen, Kreativität und Begeisterung durch den Tag führte.
   
Die Schülerinnen und Schüler tauchten an verschiedenen Stationen tief in die ägyptische Kultur ein. Sie lernten die Götterwelt kennen, beschäftigten sich mit religiösen Vorstellungen und der Totenkultur und erfuhren Spannendes über das Schreiben mit Hieroglyphen. Dabei füllten sie Steckbriefe aus und testeten ihr Wissen in einem unterhaltsamen Quiz. Besonders viel Freude bereitete die gemeinsame Abstimmung darüber, welcher ägyptische Gott am besten zu unserer Schule passen würde – eine Idee, die für kreative Diskussionen sorgte.
Impression Ägyptenprojekt.
Ein besonderes Highlight war das praktische Arbeiten: Die Kinder stellten aus Binsen eigene Pinsel her und schrieben anschließend mit diesen auf echtem Papyrus. Für viele war das ein unvergesslicher Moment, in dem Geschichte zum Leben erwachte.

Zum Abschluss erhielt jede Schülerin und jeder Schüler eine Urkunde zur Erinnerung an diesen besonderen Projekttag. Das Ägyptenprojekt war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte und sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Impressionen vom Ägyptenprojekt